Skip to main content
Xenium

Verabrede dich
zum Kaffee

Mit wem könnte etwas mehr Umgang nicht schaden? Mit welcher anderen Rolle kennst du dich am schlechtesten­ aus?

Verabrede dich mit einer Person zum Kaffee und baue so eine engere Beziehung auf.

Kaffee­pausen steigern die Produktivität­ in Unter­nehmen! Naja, das stimmt vermutlich nicht. Zumindest lässt sich dieser Effekt für kurze Arbeits­pausen nicht nachweisen.

Dennoch erfüllen Kaffee­pausen und Kaffee­küchen eine wichtige Funktion in Organisationen­: Sie schaffen Raum (und zwar eben zeitlich wie auch räumlich) für informalen Austausch. Das stärkt nicht nur die sozialen Beziehungen, sondern ermöglicht es, im informalen Rahmen Fragen zu stellen, Probleme zu klären oder auch um Hilfe zu bitten, wie es auf formalem Wege vielleicht gar nicht möglich wäre. Manchmal lassen sich so sogar Probleme vermeiden, weil man die gegen­seitige Motivation und die Bedürfnisse­ besser versteht.

Nicht zuletzt lernt man auch etwas dazu, weil Kolleg:innen­ aus anderen Bereichen Wissen und Perspektiven­ mitbringen, die man selbst nicht hat.

Es ist also nicht wichtig, ob man sich zum Kaffee verabredet oder zum Mittag­essen. Wichtig ist, den Raum für informalen Austausch zu schaffen und zu nutzen.