Skip to main content
Xenium

Sei
verbindlich

Plane oder versprich nur Dinge, die du dir konkret vornimmst.

Dazu ist Kapazität und Priorisierung­ notwendig. Beispiels­weise solltest du Zeit blocken, um etwas zu erledigen, oder abwägen, was du dafür nicht machen wirst.

Man will etwas fertig machen, aber die Kollegin, auf deren Zulieferung­ man wartet, hat schon Feierabend gemacht? Das ist nicht nur enttäuschend­ für einen selbst, sondern auch ärgerlich für andere, die auf das Ergebnis warten. Aber wie sieht es eigentlich aus bei mir selbst: Wie oft haben andere schon auf mich warten müssen?

Für eine zuverlässige­ und effiziente Zusammen­arbeit mit anderen ist Verbindlichkeit­ elementar. Das hat auch schon der Scrum Guide erkannt, daher ist einer der Scrum-Werte Commitment: Also die Verbindlichkeit­ eines Teams, die Ziele eines Sprints zu erreichen. Was für ein Team gilt, gilt auch für einzelne Personen.

Um verbindlich­ zu sein, ist es wichtig, eine Übersicht über die eigenen Aufgaben und Priorisierungen­ zu haben. Eine hilfreiche Unter­stützung hierfür ist die verbreitete­ Methode Getting Things Done von David Allen, die mit verschiedenen­ Listen und Reflektions­zeit­punkten arbeitet.

Erst wenn man den Überblick hat, kann man Kolleg:innen­ realistisch­ sagen, ob man eine angefragte Aufgabe erledigen kann. Aber Achtung: Genug Puffer ist entscheidend­! Dazu gehört es auch mal dazu Nein zu sagen, denn das schafft Verbindlichkeit­. Viel ärgerlicher­ ist es für alle, wenn man sich auf etwas verlässt und es dann nicht bekommt.

Ein schöner Neben­effekt des Überblicks über die eigenen Aufgaben und der verbindlichen­ Kommunikation­: Man fühlt sich weniger fremd­gesteuert und kommt vom Reagieren ins Agieren.

Lust auf mehr zum Thema?

  • Getting Things Done von David Allen enthält viele operative Tipps für Struktur und Ordnung im Alltag und Kalender

  • The ONE Thing von Gary Keller betont die Relevanz sich auf die Aufgaben zu konzentrieren­, die die folgenden Aufgaben leichter machen

Hier gehts zu allen Karten

Diese Karte ist Teil des BeAgile-Kartenspiels­. Auf der Übersicht­seite findest Du weitere Informationen­ zum Kartenspiel­ und den Karten.