Skip to main content
Xenium

Sag ein
Meeting ab

Meetings dienen der Zusammen­arbeit und dem Informations­austausch, aber sie binden auch die Zeit der Teilnehmer:innen­.

In welchem Meeting ist dein Beitrag am kleinsten? Sag das Meeting ab und nutze die Zeit für persönliche­ Arbeit an den Zielen.

Na? In welchem Meeting hast du zuletzt deine Zeit verschwendet­?

Wenn du nicht lange überlegen musst, um diese Frage zu beantworten­, bist du damit nicht allein. Der Kritik­punkt "Wir haben zu viele Meetings" ist ein Evergreen in Retrospektiven­. Die Forschung zeigt, dass ca. 70% aller Meetings die Teilnehmenden­ von produktiver­ Arbeit abhalten. Während der Pandemie sind noch mehr Meetings dazu­gekommen und diese finden immer häufiger remote statt.

Meetings sind für die Zusammen­arbeit wichtig und oft der effizienteste­ Weg, um Ergebnisse gemeinsam zu validieren, Klärungen herbei­zuführen oder Arbeit im Team zu verteilen. Viele Meetings - insbesondere­ Serien­termine - sind jedoch im wahrsten Sinne historisch gewachsen: Mit jedem Termin werden mehr Teilnehmende­ eingeladen und der ursprüngliche­ Zweck des Meetings verschwimmt­ im Laufe der Zeit. Oft ist es sinnvoll, sich bei diesen Meetings von Zeit zu Zeit bewusst zu fragen, ob der eigene Beitrag (noch) signifikant­ ist.

Als Alternative­ zu Regel­meetings lassen sich manchmal auch asynchrone­ Lösungen finden, zum Beispiel, indem der eigene Input vorab der Moderation mitgeteilt­ oder das Meeting gleich ganz zugunsten eines gemeinsamen­ Chats abgeschafft­ wird. Dies räumt Zeit für die individuelle­ Arbeit an Zielen frei. Es gilt: Nur wer zwischen Meetings noch genug Zeit zum Arbeiten hat, kann im nächsten Meeting auch wieder etwas Sinnvolles beitragen.