Skip to main content
Xenium

Setze eine
Deadline

Gibt es etwas, was wirklich mal gemacht werden müsste?

Setze dir dafür eine Deadline und kommuniziere­ diese. Das hilft, Taten oder Entscheidungen­ zu forcieren, die sonst auf unbestimmte­ Zeit liegen bleiben würden.

Auch in deinem Leben gibt es sicherlich Dinge, die du noch irgendwann erledigen musst, obwohl du wenig Lust darauf hast. Na, woran denkst du jetzt? Deine Steuer­erklärung, die Vorbe­reitung auf ein Meeting oder ein unan­ge­nehmes Telefonat?

Allzu gerne schieben wir Aufgaben auf die lange Bank, wenn es keine klaren Fristen gibt. In solchen Momenten kann es den entscheidenden­ Unter­schied machen, eine Deadline zu setzen. Durch diesen Schritt gelangt die Aufgabe in deinen Fokus.

Entscheidend­ ist, dass du diese Deadline auch kommunizierst­ – sei es gegenüber deinem Team, Vorgesetzten­, Freunden oder Familien­mitgliedern­. Damit schaffst du eine Verbind­lichkeit für dich selbst und für andere. Dies kann dich motivieren, deine Ziele frist­gerecht zu erreichen. Damit du dich nicht recht­fertigen musst oder an Glaub­würdigkeit verlierst, solltest du aber unbedingt darauf achten, dass die Deadline realistisch­ ist und du sie recht­zeitig festlegst.

Aber übertreibe es nicht und setze dir nicht zu viele Deadlines. Damit erzeugst du nur über­mäßigen Druck und die positive Wirkung geht verloren. Nutze dieses Mittel daher mit Maß und Verstand!