Skip to main content
Xenium

Reflektiere
den Tag

Nimm dir 10 Minuten Zeit, um den Tag zu reflektieren­. Nimm dir die Zeit vor allem auch, wenn es stressig ist.

Notiere dir: Was war sinn­stiftend? Was lässt sich verbessern? Was habe ich gelernt?

Pro Tag machst Du weit über 100 Erfahrungen­. Von vielen dieser Erlebnisse kannst du im Nachgang profitieren­! Die Forschung zeigt, dass regel­mäßige Reflexion die Produktivität­ steigert. Dennoch nehmen sich viele Leute keine Zeit dafür. Gehörst du auch dazu?

Wenn du bisher keine Routine zur Selbst­reflexion entwickelt hast, starte klein. Überlege dir: Welche Fragen sind für mich wichtig und lohnen sich regelmäßig zu beantworten­? Diese kannst du entweder allgemein halten, z.B.

  • Was war sinnstiftend­?  

  • Was lässt sich verbessern? 

  • Was habe ich gelernt?

Oder du kannst je nach Kontext speziellere­ Fragen formulieren­, z.B.

  • Wovor habe ich mich gedrückt? 

  • Wie habe ich meinen Kolleg:innen­ geholfen, ihre Ziele zu erreichen? 

Entwickle Schritt für Schritt einen Reflexions-Prozess, der zu dir passt. Du kannst z.B. sitzend, stehend, spazierend oder radfahrend reflektieren­; allein oder gemeinsam;  sprechend, schreibend oder denkend. Gerade am Anfang kann es hilfreich sein,  deine Gedanken zu notieren. 

Noch ein Tipp: Oft spielt die Reflexion über Gefühle eine wichtige Rolle, um zu wachsen. Denk also darüber nach, wann du Überraschung­, Frustration­ oder Versagen gefühlt hast. 

Lust auf mehr zum Thema?