Was kann ich heute tun, um etwas zu liefern? Schließe eine eigene Aufgabe vollständig ab!
Dazu kann es helfen, große Aufgaben in kleine Zwischenergebnisse zu teilen.
Kennst du diese Situation: Du stehst vor einem Berg Aufgaben, einige davon hast du bereits begonnen, aber du kommst nicht wirklich voran? Wenn ja, dann bist du in guter Gesellschaft. Viele von uns neigen dazu, sich in einem Strudel unvollendeter Projekte zu verlieren. Das führt oft zu Stress, Unruhe und Unzufriedenheit. Das Motto "Mache eine Sache fertig" kann dir helfen, diesem Strudel zu entkommen.
Wenn wir ein Ziel erreichen oder eine Aufgabe beenden, fühlen wir uns erfolgreich, sind zufrieden. Wir zeigen, dass wir fähig sind, Herausforderungen zu meistern und uns weiterzuentwickeln. Jedes abgeschlossene Projekt stärkt unser Selbstvertrauen und motiviert uns, neue Aufgaben anzugehen.
Viele unvollendete Aufgaben dagegen können uns mental belasten. Häufig sind wir dann weniger produktiv und schieben Aufgaben auf, beispielsweise indem wir prokrastinieren. Gerade in diesen Situationen ist es wichtig, das eigene Mindset zu ändern und sich mit einem positiven Gefühl den Aufgaben zu widmen.
Das ist leichter gesagt als getan? Oft hilft es, große Aufgaben in kleinere Abschnitte zu unterteilen. Anstatt auf ein weit entferntes Ziel hinzuarbeiten, kannst du dir ein Etappenziel vornehmen, welches du noch heute erreichen wirst. Durch solche kleinen Erfolge verringerst du den Druck, der auf dir lastet. Schritt für Schritt näherst du dich dem Abschluss deiner Projekte.
Lust auf mehr zum Thema?
Inside the mind of a master procrastinator [TED Talk]