Wir leiten Projekte: Programm-Management und Projektleitung eines international aufgestellten Handelsunternehmens mit einer Multi-Produktions-Standortstrategie.
In aller Kürze
Handel
Programm- und Projektmanagement
3 Jahre
2
Die Situation.
Ein Retail-Unternehmen investiert in den Aufbau neuer Produktionsstätten zur Erweiterung seiner Lebensmittelproduktion
Das Ziel: bestehende und neue Standorte prozessual und technisch auf einen einheitlichen Standard bringen (MES + ERP). Ein anspruchsvolles Vorhaben mit hoher strategischer Bedeutung für Effizienz, Transparenz und Zukunftssicherheit der Produktion
Das Vorgehen.
Wir übernehmen die Verantwortung für Projektplanung und Projektverfolgung, Koordination der Projektteams sowie das Controlling des Gesamtbudgets
Zusätzlich steuerten wir externe Dienstleister und sorgten für ein strukturiertes Eskalationsmanagement
Ein regelmäßiges, zielgruppengerechtes Reporting an Vorstand, CIO und die relevanten Fachbereiche bildete die Basis für Transparenz und Vertrauen im gesamten Projektverlauf
Das Ergebnis.
Validierung der bestehenden Programmplanung und Optimierung an entscheidenden Stellen – etwa durch ein angepasstes Rolloutvorgehen und wirkungsvolle Mechanismen zur Einbindung der Produktionsstandorte
Durch ein hohes Maß an Standardisierung wurde die Qualität der Rollouts deutlich erhöht und deren Umsetzung erheblich beschleunigt
Die erfolgreiche Umstellung aller Produktionsstätten im Zeitplan
Die Erfolgsfaktoren:
Frühzeitige Einbindung der Produktionsstätten, Standardisierung des Projektvorgehens.
Frühzeitige Einbindung der Produktionsstätten, Standardisierung des Projektvorgehens.